Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

#DSEEerklärt Datenmanagement Teil 2: Ordnung im Daten-Dschungel – Qualitätsstandards für Vereine

Online

Kurzbeschreibung: In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr als Organisation einen Überblick über eure Dateien und Daten behaltet. Fast alle Vereine haben Laufwerke auf denen man alte Dateien findet, die niemand verstehen oder gar nutzen kann. Gemeinsam gehen wir mit euch eine typische Tabelle mit Mitgliedsdaten durch, räumen sie auf und sprechen darüber, welche […]

#DSEEinformiert: Mikroförderprogramm

Online

Gerade in strukturschwachen oder ländlichen Regionen sind bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt tragende Säulen eines lebendigen Gemeinwesens. Um ehrenamtliche Strukturen zu stärken und die Ausübung bürgerschaftlichen Engagements zu erleichtern, fördert die DSEE im Rahmen des Programms „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ Projekte in strukturschwachen oder ländlichen Regionen mit bis zu 1.500 Euro. Die Online-Programmvorstellung gibt […]

#DSEEerklärt Mitgliedergewinnung Teil 1: Wenn ein Plan funktioniert – Erfolgreich Mitglieder gewinnen mit dem 7PS-Setting

Online

Kurzbeschreibung: Bei der Mitgliedergewinnung ist es wichtig, die richtige Vorgehensweise für euren Verein zu finden. In diesem Online-Seminar stellen wir euch das 7PS-Setting vor – eine effektive Kombination aus der Persona-Methode und der 7-S-Framework-Analyse. Diese beiden Ansätze haben sich als besonders wirkungsvoll für das Engagement und das Ehrenamt etabliert. Ihr lernt, wie ihr zukunftsorientierte Strategien […]

#DSEEerklärt Mitgliedergewinnung Teil 2: Zukunft, sicher – Junge Mitglieder für den Verein gewinnen

Online

Kurzbeschreibung: In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie euer Verein Strukturen für junge Menschen attraktiv gestalten kann. Dabei erhaltet ihr wertvolle Strategien, um traditionelle Vereinsstrukturen zu modernisieren und an die Bedürfnisse der jüngeren Generation anzupassen. Dabei spielt auch das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt eine große Rolle. Mit praxisnahen Beispielen und bewährten Methoden lernt ihr, […]

Bagfa Veranstaltung: Check Up: Angebote und Leistungen einer Freiwilligenagentur – Die Beratung von gemeinwohlorientierten Organisationen und (potenziellen) Einsatzstellen

Online

Foto: Martin Klindtworth Im Fokus der Öffentlichkeit, aber auch im Selbstverständnis vieler Freiwilligenagenturen nimmt die Beratung von Freiwilligen und Interessierten eine besondere Rolle ein – obwohl die Beratung von gemeinwohlorientierten Organisationen und Einsatzstellen ebenfalls eine große Wirkung in der Engagementförderung erzielen kann. Der Check Up: Angebote und Leistungen widmet sich den Herausforderungen im Beratungsprozess mit […]

Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der von der nebenan.de Stiftung organisiert wird. Unter dem Motto „Miteinander feiern” sind alle Nachbar:innen eingeladen, verschiedene Aktivitäten in ihrer Nachbarschaft zu organisieren und so den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Was erwartet dich?Am 23. Mai 2025 können Nachbar:innen in ganz Deutschland Aktionen starten – von gemeinsamen Frühstücken […]

#DSEEerklärt Social Media Teil 1: Da geht noch was – Mit Content Recycling zu mehr Effizienz

Online

Kurzbeschreibung: Stellt ihr euch regelmäßig die Frage “Was sollen wir posten?” Damit seid ihr nicht allein. Für viele Vereine ist die effiziente Nutzung bestehender Inhalte eine Herausforderung. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr vorhandene Vereinsinhalte (z. B. Websitetexte, Broschüren oder Erfahrungsberichte) effizient für Social Media und andere Kanäle nutzen könnt. Wir erarbeiten Methoden […]

#DSEEerklärt Social Media Teil 2: Alles außer lauwarm – Social Media strategisch nutzen

Online

Kurzbeschreibung: Ist unser Social-Media-Auftritt nur „lauwarm“? Viele Vereine nutzen Social Media nur sporadisch, was zwar einige treue Fans erreicht, aber nicht effektiv neue Zielgruppen erschließt oder die Vereinsziele unterstützt. Das führt oft zu Unzufriedenheit und Frust unter Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Online-Seminar diskutieren wir mit euch die Funktionslogik von Social Media und erörtern, warum […]

Lagfa Veranstaltung: Fortbildung: Ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe (Modul Alphabetisierung – Digital)

Online

Fit für die Sprachförderung: Digitale Fortbildung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund (Modul Alphabetisierung) In dieser Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Impulse, um Ihre ehrenamtliche Arbeit in der Sprachförderung optimal zu gestalten. Wir bieten Ihnen vertiefte Einblicke in zwei zentrale Themenbereiche, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse Ihrer Tätigkeit abgestimmt […]