Zum Inhalt springen
Kontakt: 0921 / 51 41 16 | info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamtsangebote
    • Projekte
    • Mikrofonds für bürgerschaftliches Engagement
  • Für Organisationen
    • Für Organisationen, Vereine und Initiativen
    • Für Unternehmen
    • Digital verein(t)
  • FSSJ
    • FSSJ – Übersicht
    • FSSJ – Ablauf
    • FSSJ – Unterlagen
    • FSSJ – FAQ
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • FAQ für Ehrenamtliche
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Spenden
Menü Schließen
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamtsangebote
    • Projekte
    • Mikrofonds für bürgerschaftliches Engagement
  • Für Organisationen
    • Für Organisationen, Vereine und Initiativen
    • Für Unternehmen
    • Digital verein(t)
  • FSSJ
    • FSSJ – Übersicht
    • FSSJ – Ablauf
    • FSSJ – Unterlagen
    • FSSJ – FAQ
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • FAQ für Ehrenamtliche
  • Service
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Spenden
Freiwilligen Zentrum Bayreuth

ehrenamtliches Engagement in Stadt und Landkreis Bayreuth

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Login (nur Mitarbeiterinnen)

Kontakt

Freiwilligen Zentrum Bayreuth
Schloßberglein 4 (1. OG)
95444 Bayreuth
Telefon: 0921 / 51 41 16
info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de

Sprechzeiten:
Mittwoch 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Donnerstag 13-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr
Anfahrt zu uns

Marokkanischer Tee und Süßigkeiten, Gheymeh mit Marokkanischer Tee und Süßigkeiten, Gheymeh mit Reis, Fataiar mit Tomatensoße und Kashkawal, syrischer Burak gefüllt mit Käse und Fleisch, Linsensuppe und Ayran - mit all diesen leckeren Spezialitäten fand unser Erzähl- und Kochabend statt. Vielen Dank an alle, die Köstlichkeiten aus anderen Ländern zubereitet haben! Neben dem Essen wurde aus den Ländern Togo, Pakistan, Iran, Syrien, Palästina und Marokko erzählt.
Ein wunderschöner Abend - vielen Dank an alle!

#meineweltdeinewelt #freiwilligenzentrumbayreuth #bayreuth #landkreisbayreuth #engagiert #kulturen #IKW2023
Vortrag im Projekt Frauen-Power: wir unterstützen Vortrag im Projekt Frauen-Power: wir unterstützen in diesem Projekt Frauen mit Migrationshintergrund sowie Freiwillige, die in diesem Themenfeld tätig sind.
Der Vortrag nimmt die Schwierigkeiten von MigrantInnen am Arbeitsmarkt im Blick und gibt eine Hilfestellung und Tipps. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

#freiwilligenzentrumbayreuth #frauenpower #ehrenamt #flüchtlingshilfe #stadtbayreuth #landkreisbayreuth #freiwillig #migrantinnenstärken
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Freiwilligen Zentrum Bayreuth | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Cookie Einstellungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Reset Reset